Objektdaten
Wohnfläche: ca. 152,00 m²
Grundstücksfl.: ca. 717,00 m²
Kategorie: Einfamilienhaus
Objektbeschreibung
Massiv errichtetes, zu 75% unterkellertes, freistehendes, zweigeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoß.
Das Haus eignet sich ideal für die Familie mit bis zu vier Kindern ebenso wie für das Paar mit dem Wunsch nach großzügigem Wohnen in erstklassiger, nachgefragter Wohnlage.
Lagebeschreibung
Das Wohnquartier Nächstebreck im Norden-Osten von Wuppertal grenzt unmittelbar an Sprockhövel. Der Grenzverlauf in den Wohnquartieren Nächstebreck, Gennebreck, Haßlinghausen und Herzkamp wechselt mehrmals zwischen den Städten Wuppertal und Sprockhövel.
Das nur ca. 3 km² große Grenzgebiet der Städte mit ca. 4000 Einwohnern besticht mit seinem ursprünglichen und dörflichen Charakter, eingebettet in ausgedehnte Feld-, Wiesen- und Waldflächen. Hier leben und wohnen Sie abseits der Hektik der umliegenden Großstädte, ohne durch die guten Verkehrsanbindungen auf die Angebote dieser zu verzichten. Zwei Kindergärten und eine Grundschule sind ebenso wie die Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen. Die Anbindung an den ÖPNV ist gegeben. Das Autobahnkreuz Wuppertal-Nord mit Anschlüssen zur A1, A43 und A46 ist nur 5 Autominuten entfernt.
Die naheliegende Sportanlage des VFL Gennebreck und die Golfplätze Felderbach und Gut Frieleinghausen sind schnell erreicht. Joggen und wandern Sie in Zukunft direkt ab Ihrer eigenen Haustüre in einer wunderschönen Landschaft.
Bausubstanz
- massives Hochlochziegel-Außenmauerwerk, verputzt und gestrichen
- Betondecken mit schwimmendem Estrich
- massives Hochlochziegel-Innenmauerwerk, verputzt, gestrichen oder tapeziert
- Walmdach mit Betondachziegeleindeckung und Gaube
Bauzustand
Dem Baujahr entsprechende, gute Grundsubstanz. Die 30 Jahre alte Heizung sollte erneuert werden.
Renovierung
Es stehen nahezu im gesamten Haus umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an.
Erschließung
Das Haus ist an die öffentliche Ver- und Entsorgung angeschlossen. Die Straße ist vollständig ausgebaut. Einmalige Ausbaubeiträge für diesen Straßenbereich sind noch nicht vollständig abgerechnet.
Ausstattung & Merkmale
- geräumiges, mit Parkett ausgelegtes Wohnzimmer mit großzügigen Fensterflächen zum Garten
- insgesamt einfache aber voll funktionstüchtige Sanitär- und Elektroausstattung
- Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung und Rollläden, tlw. elektrisch und mit Zeitschaltuhren
- Öl- Zentralheizung mit Warmwasserversorgung
- Bäder und Gäste-WC mit Fenster
- Bäder, Gäste-WC, Diele und Küche mit Bodenfliesen
- alle anderen Räume mit diversen Oberbodenbelägen
- Wände überwiegend tapeziert
- Naturholzinnentüren
- moderne, einbruchhemmende Eingangstüre
- vollständige Einfriedung durch Zaun und Hecke
Energieausweis
Details zum Energieausweis
ausgestellt ab dem 01.05.2014
Gebäudetyp: Wohngebäude
Baujahr lt. Energieausweis: 1971
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 271,50 kWh/(m²·a)
Energieeffizienz-klasse: H